Warum sollte man die Felgen regelmäßig reinigen?
Felgen sind ständig den härtesten Bedingungen ausgesetzt. Bremsstaub, Straßenschmutz, Streusalz und Teer setzen sich in den Vertiefungen fest und können sich mit der Zeit in das Material einbrennen. Wer seine Felgen nicht regelmäßig reinigt, riskiert dauerhafte Schäden und eine matte, ungepflegte Optik.
Ich empfehle eine gründliche Felgenreinigung, um Ablagerungen frühzeitig zu entfernen und den Glanz der Felgen langfristig zu erhalten.
Welche Schäden können durch vernachlässigte Felgen entstehen?
- Eingebrannter Bremsstaub: Er kann sich in die Oberfläche der Felgen fressen und lässt sich dann nur noch schwer entfernen.
- Korrosion: Besonders bei Aluminiumfelgen kann sich durch Streusalz und Feuchtigkeit Rost bilden.
- Materialermüdung: Starke Verschmutzungen können die Schutzschicht der Felgen angreifen, was langfristig zu Schäden führt.
Wie reinige ich Felgen professionell?
-
Grobreinigung mit Hochdruckreiniger
Zuerst entferne ich losen Schmutz und Ablagerungen mit einem Hochdruckreiniger, um die Felgen für die Tiefenreinigung vorzubereiten. -
Auftragen eines speziellen Felgenreinigers
Ich verwende einen pH-neutralen oder säurefreien Felgenreiniger, um Bremsstaub und Straßenschmutz schonend zu lösen. Das Mittel lasse ich kurz einwirken, damit sich die Verunreinigungen von der Oberfläche lösen. -
Manuelle Reinigung der Details
Mit speziellen Bürsten und Mikrofaserhandschuhen reinige ich selbst schwer erreichbare Stellen in den Speichen und um die Radmuttern. So stelle ich sicher, dass keine Rückstände bleiben. -
Gründliches Abspülen und Versiegelung
Nach der Reinigung spüle ich die Felgen gründlich mit klarem Wasser ab. Auf Wunsch trage ich eine Felgenversiegelung auf, die Schmutz und Bremsstaub abweist und die Reinigung in Zukunft erleichtert.
Welche Vorteile hat eine regelmäßige Felgenreinigung?
- Längere Lebensdauer: Eingebrannter Schmutz kann die Oberfläche angreifen, eine regelmäßige Reinigung verhindert das.
- Bessere Optik: Saubere Felgen werten das gesamte Erscheinungsbild des Autos auf.
- Schutz vor Korrosion: Salz und Feuchtigkeit haben weniger Chancen, Schäden zu verursachen.
- Erleichterte Pflege: Mit einer Versiegelung bleiben Felgen länger sauber, und zukünftige Verschmutzungen lassen sich leichter entfernen.
Wann sollte eine Felgenreinigung durchgeführt werden?
Ich empfehle, die Felgen bei jeder Autowäsche zu reinigen, um Ablagerungen frühzeitig zu entfernen. Eine gründliche Tiefenreinigung sollte mindestens alle drei Monate erfolgen, insbesondere nach dem Winter oder nach längeren Fahrten auf verschmutzten Straßen.
Ich biete professionelle Felgenreinigungen an und verwende ausschließlich schonende, aber wirkungsvolle Produkte. Wer seine Felgen langfristig in Top-Zustand halten möchte, kann sich gerne bei mir melden.