Warum ist eine Lackauffrischung notwendig?
Mit der Zeit verliert der Autolack an Glanz und Tiefe. Umweltfaktoren wie UV-Strahlung, Schmutz, Streusalz und kleine Kratzer lassen die Oberfläche matt und ungepflegt wirken. Eine Lackauffrischung stellt nicht nur die Optik wieder her, sondern schützt den Lack auch langfristig vor weiteren Schäden.
Ich empfehle eine Lackauffrischung, wenn der Lack stumpf wirkt, feine Kratzer sichtbar sind oder das Fahrzeug insgesamt seinen ursprünglichen Glanz verloren hat.
Wie läuft eine professionelle Lackauffrischung ab?
-
Gründliche Fahrzeugwäsche
Bevor ich mit der Lackaufbereitung beginne, wasche ich das Fahrzeug gründlich, um alle Verschmutzungen zu entfernen. Dabei achte ich darauf, dass keine neuen Kratzer entstehen. -
Entfernung von Ablagerungen mit Reinigungsknete
Nach der Wäsche arbeite ich mit einer speziellen Reinigungsknete, um hartnäckige Ablagerungen wie Teer, Baumharz oder Flugrost von der Oberfläche zu entfernen. -
Lackpolitur zur Kratzerentfernung
Mit einer Poliermaschine und speziellen Polituren bearbeite ich den Lack in mehreren Schritten. Je nach Zustand des Lacks setze ich unterschiedliche Polierpasten ein, um feine Kratzer und Oxidationen zu entfernen. So kommt die ursprüngliche Farbtiefe wieder zum Vorschein. -
Versiegelung für langfristigen Schutz
Nach der Politur schütze ich den Lack mit einer hochwertigen Versiegelung oder einem Wachs. Diese Schutzschicht sorgt dafür, dass Wasser, Schmutz und UV-Strahlen weniger Angriffsfläche haben und der Glanz länger erhalten bleibt.
Welche Vorteile hat eine Lackauffrischung?
- Tiefenglanz und satte Farben: Der Lack sieht wieder aus wie neu.
- Beseitigung feiner Kratzer: Kleine Lackdefekte werden ausgeglichen.
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Durch die Versiegelung bleibt der Lack länger in gutem Zustand.
- Erhöhung des Fahrzeugwerts: Ein gepflegter Lack macht das Auto attraktiver und wertbeständiger.
Wann sollte eine Lackauffrischung durchgeführt werden?
Ich empfehle eine Lackauffrischung, wenn der Lack sichtbar an Glanz verliert oder feine Kratzer das Gesamtbild stören. Je nach Nutzung und Pflegezustand kann eine Aufbereitung alle ein bis zwei Jahre sinnvoll sein.
Ich biete professionelle Lackauffrischungen an und passe meine Methoden individuell an den Zustand des Fahrzeugs an. Wer seinen Lack wieder in Top-Zustand bringen möchte, kann sich gerne bei mir melden.